Warum Waldorf

Ein Elternpaar, das gerne ungenannt bleiben möchte, hat uns diesen schönen Erfahrungsbericht zum Quereinsteigen an der Freien Waldorfschule Lienen gesendet:

Wir haben schon lange mit einer Waldorfschule geliebäugelt, es aber immer wieder verworfen, da der Fahrtweg relativ lang ist (35Km). Nachdem wir jedoch ein Elterninformationsabend an der freien Waldorfschule Lienen besucht haben änderte sich dies schnell. Wir vereinbarten kurzfristig ein Gespräch mit der Klassenlehrerin. Diese ist hochmotiviert, kreativ und mit ganzem Herzen Lehrerin. Die Wertschätzung, mit der sie ihren Schülern und uns begegnet ist etwas ganz besonderes. Unsere Tochter hat zu Beginn in der Klasse hospitiert und schon nach kurzer Zeit beschlossen „das ist meine Schule“. Jetzt freuen wir uns, dass sie nun schon seit fast einem Jahr hier an der freien Waldorfschule Lienen sein kann. Und wir können ganz klar sagen, sie hat endlich das Leuchten in ihren Augen wiedergefunden. Sie ist wieder motiviert zu lernen, ohne Druck und nicht der „Noten“ wegen. Unsere Tochter soll in erster Linie glücklich sein. Und das ist sie in dieser Schule.

Im Handarbeitsunterricht in der 3. Klasse hat sie eine sehr schöne Mütze gestrickt. Als sie fertig war, strahlte sie über das ganze Gesicht und war über dieses Erfolgserlebnis unglaublich glücklich und stolz. Ich glaube dieses Selbstwertgefühl, etwas alleine mit den eigenen Händen und Willen geschafft zu haben,  schenkt einem Kind keine Note in einer Klassenarbeit. Wir wünschen uns für unsere Tochter eine stärkende Gemeinschaft, in der sie so sein darf, wie sie ist. Sie braucht Bindungen die Halt geben. Und das bekommt sie hier an der Schule. Die Schüler werden ganzheitlich angesprochen, gefördert und gefordert und bekommen Zeit und Raum, sich zu entwickeln. Den Anfahrtsweg von 35 km nehmen wir nun in Kauf. Wir sind dankbar, dass es die Schule gibt und unsere Tochter sich schon morgens freut, zur Schule zu kommen.