Hier beantwortet Britta Mentrup, Mutter einer Tochter in der 2. Klasse, die Frage “ Warum Waldorf?“:
Wir haben uns für die Waldorfschule entschieden, weil hier die Kinder nicht solchen Druck, der sich sowohl körperlich als auch psychisch auf die Kinder auswirken kann, aushalten müssen, wie in den Regelschulen. Hier gibt es auch kein „Sitzenbleiben“.
Der Lehrplan orientiert sich am Entwicklungsstand der Kinder und die Kinder lernen in Epochen, können sich dabei ganz auf das jeweilige Thema konzentrieren. In bildhaftem, künstlerischem, handwerklichem und auch wissenschaftlichem Unterricht lernen sie in stressfreier Atmosphäre.
Die Klassenlehrerin, die bis zur 8. Klasse die Kinder konstant begleitet und eine intensive Beziehung zu ihnen hat, steht in engem Austausch mit den Eltern, so dass Schule und Elternhaus gemeinsam auf die individuelle Entwicklung eingehen und Hand in Hand Lösungen für eventuelle Probleme finden können.