Einmal im Jahr heißt die Freie Waldorfschule Lienen alle interessierten Schüler*innen und Eltern willkommen, einen Blick in die Schule und ihr pädagogisches Angebot zu erhalten. „Nur so gelingt es, sich ein persönliches Bild zu machen“, betont Matthias Klein, der Schulkoordinator. Weiterhin erfreut den Schulkoordinator, dass das Einzugsgebiet der Schüler*innen bereits bis nach Osnabrück,
Ibbenbüren, Westerkappeln und Lotte geht, „man kann sagen, viele Eltern sind bereit, den Weg von bis zu
20/30 km auf sich zu nehmen, um das pädagogische Angebot anzunehmen“, so Herr Klein weiter.
Am letzten Samstag im September kamen über 300 Personen und haben sich die Räumlichkeiten, das
pädagogische Konzept und den Live-Unterricht angeschaut. Besonders letzteres ist eine Besonderheit
– Unterricht sich anschauen zu können ohne vorherige Anmeldung. Bei schönstem Herbstwetter
konnten alle Beteiligten zufrieden sein. Auch das kulinarische Angebot auf dem Schulhof wurde sehr
gut angenommen, selbstverständlich unter Einhaltung der 3-G-Vorschriften.
Morgens wurde zunächst in einer Feierstunde der Tag der offenen Tür eröffnet und die
verschiedenen Klassenstufen führten einige Darbietungen auf. Anschließend bestand die
Möglichkeit, sich aufzuteilen und verschiedene Unterrichtsstunden zu besuchen oder an Workshops
teilzunehmen. Es bestand auch die Möglichkeit, sich über die Waldorf-Pädagogik zu informieren und
in Gespräche zu kommen.
Die Freie Waldorfschule Lienen wurde 2015 gegründet und ist eine junge Schule. Mit Beginn des
neuen Schuljahres hat sie ihr Angebot erweitert: mehr Personal, breiterer Ausbau in den
handwerklichen und künstlerischen Unterrichtseinheiten. 135 Schüler*innen fühlen sich hier mehr
als wohl. Die Schule unterrichtet bereits bis Klassenstufe 9 und kann damit stolz auf Ihre Oberstufe
blicken. Durch die Anbindung an die OGS (offene Ganztagsschule) werden die Schulkinder auch nach
dem Unterricht durch qualifiziertes Personal gut betreut. Die Schule ist für alle Begabungen gedacht,
auch Kinder mit einer speziellen Begabung sind hier zu Hause.
Durch kleine Klassen, liebevolle Betreuung und handlungsorientierten Unterricht erfährt die Schule
einen guten Zulauf. „Ich lerne gerne hier“, so Clara B. als sie nach dem Live-Unterricht der
Russischstunde gefragt wurde. Besonders die kleinen Klassen gefallen der Schülerin.
Am 28. Oktober um 20 Uhr können Sie sich unverbindlich informieren, wenn Sie Ihr Kind zu uns
umschulen wollen. Am 04.November 2021 findet um 20 Uhr ein Informationsabend für Eltern statt,
deren Kinder im Sommer 2022 eingeschult werden. Nutzen Sie diese Möglichkeiten sich persönlich
ein Bild zu machen und sich zu überzeugen. Informationen vorab beantworten gerne die
Mitarbeiterinnen des Sekretariats unter 05483 – 754 9044 oder info@waldorfschule-lienen.de .
