Die Freie Waldorfschule Lienen im Aufbau hat verschiedene organisatorische Einheiten.
Der Trägerverein ist für den Betrieb der Schule zuständig, er ist Vertragspartner für die Mietverträge und Arbeitsverträge, kümmert sich außerdem noch um den laufenden Betrieb. Der Vorstand des Trägervereins setzt sich aktuell aus 2 Personen zusammen, Michael Posch und Diana Uphues-Janning. Die Satzung des Vereins kann hier heruntergeladen werden.
Der Förderverein sorgt dafür, dass die Finanzierungslücke, die sich aus den nur unzureichenden Zuschüssen der Bezirksregierung ergibt, geschlossen wird. Alle Eltern werden mit Eintreten in die Schule Mitglied des Fördervereins, es können aber alle Menschen Mitglied im Förderverein werden. Der Vorstand des Fördervereins beinhaltet neben 2 Vorständen auch Kassenwart und KassenprüferInnen, Schriftführerin und 4 Beisitzer. Alle Mitglieder im Förderverein können im Vorstand mitarbeiten. Aktuell agieren Britta Hollinderbäumer und Ludger Weiligmann als Vorstände.
Der Beirat des Trägervereins setzt sich aus einem Elternteil, einer Lehrerin und einem Mitglied des Fördervereins zusammen. Er berät und beaufsichtigt die Entscheidungen des Vorstands des Trägervereins. Mitglieder des Beirats sind aktuell Ute Hollands, Lena Kunze und Nicole Mairose.
Die Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, Britta Kreimeier und Annika Thiele, kümmern sich um die ganzen Tätigkeiten, beispielsweise um Krankmeldungen und Gehaltszahlungen, über Anmeldungen neuer SchülerInnen und Informationsweitergabe bis hin zum Verarzten verletzter Kinder haben sie so allerhand zu tun.
Die Arbeitskreise sind wichtig für das Gelingen der Schule. Hier arbeiten Eltern und andere Interessierte zusammen zu den verschiedensten Themen, wie Marketing, Veranstaltungen, bauliche Veränderungen etc.
Foto: Franz-Josef Nasch