Schon zum dritten Mal fand am Samstag in der Freien Waldorfschule Lienen der Maimarkt statt. Auch wenn die Veranstaltung, die meist im Freien stattfindet, vom Wetter im wahrsten Sinne des Wortes verhagelt wurde, gab es zwischenzeitlich Abschnitte mit Sonnenschein, wo auf dem Schulhof viele Kinder ihren Spaß hatten. Die Erwachsenen konnten derweil im Schulgebäude bei vielen Flohmarktständen um allerhand Gebrauchtes feilschen oder bei den zahlreichen Kunstgewerbsständen schöne Dinge erwerben – von handgestrickten Socken und selbstgenähter Kleidung über Tassen und Schmuck aus Keramik bis hin zu Gegenständen aus Holz.



An der Cafeteria herrschte ein großer Andrang, dort wurde neben einem Kuchenbuffett auch eine Salatbar angeboten, die gut angenommen wurde. Interessierte Eltern konnten sich auch bei Klassenlehrerinnen der Schule über die Waldorfpädagogik informieren. Auf dem Schulhof gab es Angebote wie Dosenwerfen und eine Streichelwiese mit Eseln, Ponys und Ziegen.

“Die Freie Waldorfschule Lienen wächst von Jahr zu Jahr. Dadurch kommen jedes Jahr neue Eltern hinzu, die bei Veranstaltungen wie dem Maimarkt als Helfer zur Verfügung stehen. Dadurch kann die Veranstaltung von Jahr zu Jahr wachsen und sich immer weiter verbessern,” sagte Ariane Sternke, die im Vorstand der Freien Waldorfschule tätig ist. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, und alle hoffen darauf, dass im nächsten Jahr das Wetter wieder besser ist.