Der Förderverein hat als Hauptaufgabe die Elternzuwendungen, Spenden sammeln und Projekte finanzieren. Damit das gut funktioniert, braucht es viele engagierte Köpfe. Wir stellen uns die Personen hinter dem Förderverein kurz vor. Wenn es Fragen gibt, zögert nicht uns einfach anzusprechen. Wer sich engagieren möchte ist immer herzlich Willkommen. Es gibt neben der Arbeit im Vereinswesen noch die Arbeitskreise: Finanzen, Veranstaltung/Marketing und den Baukreis. Insbesondere für den letzteren suchen wir noch jemanden, der oder die viel Freude am Projektmanagement hat und hilft, alles zu planen und koordinieren. Handwerkliches Geschick ist nicht notwendig. Wer möchte, meldet sich bitte bei Ludger!
Am 13.9.22 ist Britta Hollinderbäumer als 1. Vorsitzende und Yvonne Essner als Beisitzerin nachgewählt worden. Die Profile werden demnächst online sein.

2. Vorsitzender
Name: Ludger Weiligmann
Bezug zur Schule/ Motivation:
Unsere beiden Töchter, Julietta und Elisa besuchen derzeit die siebte bzw. sechste Klasse.
Elternvertreter der 7. Klasse – Engagement im Baukreis – 2. Vorsitzender im Vorstand Förderverein
ludger.weiligmann@fv.waldorfschule-lienen.de

Name: Annette Mainczyk
Bezug zur Schule/ Motivation:
Unsre Tochter besucht die 3. Klasse.
Ich bin neu in der aktiven Mitarbeit im Vorstand des Fördervereins und wurde als Schriftführerin gewählt. Zurzeit versuche ich einen Überblick über den aktuellen Stand der Themen zu bekommen.
Ich möchte aktiv die Zukunft unserer schönen Schule mitgestalten und dazu beitragen, dass die Schule weiterhin wirtschaftlich gesichert ist.
„Die schönsten Gespräche sind die, bei der man für die Sache brennt, ohne den anderen zu verbrennen, sondern ihn anzustecken. Ich lasse mich sehr gern anstecken und stecke auch gerne an.“(unbekannt)
annette.mainczyk@fv.waldorfschule-lienen.de

Name: Stephanie Posch
Bezug zur Schule/ Motivation:
Ich bin seit Mai 2021 Klassen- und Förderlehrerin in der FWS Lienen und arbeite im Aufnahmekreis mit.
Meine Tochter Henriette fühlt sich schon pudelwohl in ihrer neuen 4. Klasse und ich selber bin jeden Tag sehr gerne und mit viel Freude bei den Kindern „meiner“ 3. Klasse.
Als Beisitzerin im Förderverein möchte ich gerne die Verbindung zwischen Kollegen und Elternschaft sein.
stephanie.posch@waldorfschule-lienen.de

Name: Bernd Wesselkock
Bezug zur Schule/ Motivation:
Mein Name ist Bernd Wesselkock und meine Töchter Charlotte (2.Klasse) sowie Josefine (4.Klasse) besuchen beide unsere Waldorfschule.
Als Einwohner Lienens bin ich sehr interessiert daran eine weiterführende Schule am Ort zu haben.
Seit 2018 engagiere ich mich im Förderverein und habe von 2019 bis 2021 den Posten des ersten Vorsitzenden bekleidet und bin auch weiterhin als Beisitzer bei Themen rund um Immobilien und Investitionen tätig.
Die Entwicklung der Schule bereitet mir große Freude. Durch unser Wachstum sind wir in der Lage immer mehr Kinder zu Unterrichten und für die Aufgaben des Lebens zu befähigen. Lehrern, Verwaltungs-, Reinigungskräften und vielen mehr können wir ein positives Arbeitsumfeld bieten. Dies schaffen wir als Gemeinschaft die ursprünglich aus reinem Ehrenamt immer professioneller wird.
Die Diversität durch viele neue Gesichter in allen Organen befähigt uns das Beste aus unserer Aufgabe zu machen und gibt jedem Beteiligtem ein Umfeld zu wachsen.
bernd.wesselkock@fv.waldorfschule-lienen.de
Torsten Eichberg -Schatzmeister

Name: Nicole Mairose
Bezug zur Schule/ Motivation:
1 Kind, Ida Klasse 7
Mitarbeit Arbeitskreis Hausgemacht
Beirat aus dem Förderverein
Quereinsteigerin, seit 2017 an der Waldorfschule
Für meine Arbeit an der Waldorfschule wünsche ich mir eine respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe, Transparenz und Wertschätzung für alle, die sich in besonderem Maße engagieren. Im Sinne des Waldorfgedankens ist es wichtig, dass wir den Kindern ein Vorbild sind.
Beruflich komme ich aus dem pädagogischen Bereich. Ich bin Lehrerin und bilde seit vielen Jahren Deutschlehrkräfte aus. Meine zweite Haupttätigkeit ist das Management unserer fünfköpfigen Familie. In meiner Freizeit widme ich viel Zeit meinem Hund und meinen Hennen und unserem Garten.
beirat@waldorfschule-lienen.de