Elternmitarbeit in Arbeitskreisen ist wichtig für das Gelingen der Waldorfschule. Die meisten Arbeitskreise treffen sich regelmäßig. Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem der Arbeitskreise haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat unter verwaltung@waldorfschule-lienen.de oder 05483 7549044. Dort können Sie entweder den nächsten Termin oder eine/n Ansprechpartner/in erfahren.

AK Schülertransport

Aufgaben:

  • Organisation aller Fragen rund um den Schülertransport
  • Fahrgemeinschaften
  • Öffentlicher Nahverkehr
  • Zuschüsse der BZR

AK Personal

Aufgaben:

  • Einstellungsentscheidungen
  • Personalbedarfsplanung
  • Sonstige Personalfragen
  • Anzeigen und diesbezügliche Öffentlichkeitsarbeit

AK Vermittlung

Aufgabe:

Gespräche mit Eltern und Kindern im Konfliktfall ggf. unter Hinzuziehung von ehrenamtlichen MediatorInnen

AK Finanzgespräche

Aufgabe:

Führung des Finanzgespräches mit den Eltern

  1. Monatliche Spende
  2. Baugeldspende bei Erstaufnahme eines Kindes
  3. Aufnahmegebühr
  4. Informationen des Trägervereins über den Abschluss des Gespräches ohne Nennung zahlenmäßiger Einzelheiten

AK Marketing

Aufgaben:

  • Kontakt zu Medien, wie Zeitungen, Radio, Fernsehen
  • Erstellen von Artikeln
  • Organisieren von Interviews
  • Pflege der Webseite und Facebook
  • Erstellung von Flyern, Newslettern, Informationsmaterial und Plakaten
  • Kontaktpflege zu öffentlichen und politischen Institutionen, Vereinen, Kindergärten und interessierten Eltern

AK Bau

Aufgaben:

  • Auf- und Umbau der bestehenden Gebäude
  • Gestaltung der bestehenden Gebäude und des Außenareals
  • Zukunftsplanung
  • Einbeziehung von Hochschulen und geeigneten Architekten bei Bedarf

AK Veranstaltungen

Aufgabe:

Organisation interner und externer Veranstaltungen

AK Holz

Aufgabe:

Allerlei aus Holz, zum Verkauf auf Basaren und Märkten

  • Kisten, Schachteln & Truhen
  • Körbe, Vasen & Schalen
  • Lampen & Lichter
  • Blumen, Tiere & Schmuck
  • u.v.m.

Basarkreis

Aufgabe:

Planung und Durchführung des Osterbasars