Das Adventsgärtlein, auch Adventsspirale genannt, ist eine liebgewordene vorweihnachtliche Tradition der Waldorfschulen und -kindergärten. Inmitten der vielen Aufgaben vor dem Fest, die manchmal in Hektik ausarten, lädt es zur Besinnung und Ruhe ein.
Der Ablauf ist wie folgt: Eine große, aus Tannenzweigen am Boden gelegte Spirale in deren Mitte eine einzige Kerze den großen Raum erleuchtet, lädt nach und nach alle Kinder ein, hier hineinzugehen und an dieser Kerze ihr jeweils eigenes Licht zu entzünden. Das Licht, das die Kinder in dem Adventsgärtlein anzünden, ist in einem Apfel befestigt. Auf der Tannengrünspirale stehen in gleichmäßigen Abständen am Ende viele Apfellichter. So erhellt sich nach und nach der ganze Weg und das Licht breitet sich von innen nach außen aus. In der Zwischenzeit werden zahlreiche Weihnachtslieder gesungen. Im Anschluss dürfen alle Kinder ihr Licht mit nach Hause nehmen.
Für das diesjährige Adventsgärtlein, das für die Klassen 1 – 3 der Freien Waldorfschule Lienen am 8.12.2018 stattfindet, hat sich der Edeka-Markt Dütmann aus Lienen bereit erklärt, die Äpfel zu spenden. Dafür ist die Freie Waldorfschule Lienen sehr dankbar!